Allgemeine Suche

1600 m Tanzbodenalm

Tanzbodenalm
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Kontakt

Wirt/in
Sepp Sappl

Tel:
Mobil: +43 (0)664/342 70 26
Tel/Fax: +43 (0)5358/431 50

Mail:

Web:
www.tanzbodenalm.at

Beschreibung

Sich auf der Sonnenterrasse mit Traum-Ausblick bis zum Großglockner bedienen lassen. Dabei frische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft genießen. Das alles bietet die urige, mit Altholz errichtete Tanzbodenalm. Hüttenfrühstück gibt’s täglich ab 8.30 Uhr! Die Hütte ist auch in der kalten Jahreszeit über den wunderschönen Winterwanderweg zu Fuß von der Bergstation erreichbar. Und natürlich ein viel genützter Treffpunkt für alle Wintersportler.

Geöffnet

Sommer: Ende Mai bis 26. Oktober
Winter: von Dezember bis April bei Liftbetrieb

Weitere Infos

Eigentümer

GF Josef Sappl

Lage

Die Tanzbodenalm liegt 300 Meter südlich von der Bergstation der Gondelbahn Scheffau direkt an den schönsten Wanderwegen 10 Minuten von der Kaiserwelt ebenso zum Tanzbodensee und eine halbe Stunde Wanderung von oder zu Ellmi´s Zauberwelt

Ausstattung

Zimmer/Betten: keine!
Sitzmöglichkeiten: Innen 120 Personen (geeignet auch für Hochzeiten und größere Feiern), außen 200

Specials

liegt an den schönsten Wanderwegen; das deftige Hüttenfrühstück

Details

Besonders beliebt sind Kaspressknödel, Käsespätzle aus dem Pfandl & der Almkaiserschmarren - erzeugt aus Produkten der Almbauern.

Service

Bedienung in der Stube und auf der Terrasse

Schmankerln

Deftige regionale Gerichte und internationale Speisen, hausgemachte Kuchen, selbstgebackenes Bauernbrot und tolles Hüttenfrühstück ab 8.30 Uhr
Heimische und internationale Speisen werden mit Produkten der Almbauern zubereitet. Besonders beliebt sind Kaspressknödel, die Käsespätzle aus dem Pfandl und der Almkaiserschmarren. Komplette Speisekarte auf der Hütten-Website!

Aktivitäten

• zahlreiche Musikveranstaltungen im Sommer - am Sonntag, 3. Juni 2012 findet ein Almfahrerfestl direkt bei der Tanzbodenalm statt. Für die richtige Stimmung sorgt das "Trio Land Tirol". Beginn ist um 11.30 Uhr. Kulinarisch werden alle Gäste mit "almerischen Schmankerln" verwöhnt.
• Almspielplatz mit der Kuh "Blümchen" zum Melken und mit Kinderheustadl.

Touren-Möglichkeiten

Hohe Salve

Nachbarhütten

in 10 min erreichbar

Weitere Zugänge

• Scheffau/Brandstadl, 10 Min.
• Scheffau/Waldhof, ca. 2 Std.
• Ellmau/Hartkaiser, 50 Min.
• Brixen/Hochbrixen, 1 Std., 40 Min.
• mit dem Bike über Söll oder Ellmau je 9 km

Map

Kameras in der Umgebung