Weitere Infos
Eigentümer
OeAV Sektion Vorarlberg
Untersteinstraße 5
A-6700 Bludenz
Tel: +43/5552/62639
Fax: +43/5552/62639-4
Lage
Ruhige Lage; Umrahmt von Bergen; Die Zimba, das Vorarlberger Matterhorn ist zum Greifen nah;
Ausstattung
Sitzplätze: 35 Plätze sowohl innen als auch außen
Zimmer: 4–Bett Zimmer, 6–Bett Zimmer
Betten/Lager: 8er Lager oder 10er Lager
Einrichtungen: Damen/Herren WC und Waschraum
Specials
wunderbare Alpenflora, Wasserfälle in Hüttennähe
Details
Bergführer:
Bergsteigerschule ALPIN LIVE,
Reinhard Sperger, 6708 Brand, Tel/Fax: +435559595 , E-mail: info[a]alpin-live.at;
Wolfgang Schallert, Siedlerweg 12, 6714 Nüziders, Tel.: +664-1051648; www.bergfuehrer.at/vorarlberg
Service
Bedienung
Schmankerln
Ganztägig warme Küche! Es wird jeden Tag frisch gekocht. Auch Kinderportionen!
Tipps:Kaiserschmarren, Nudeln mit Käsesoße, Schweinebraten mit Knödeln und Kraut
Aktivitäten
Wunderbare Alpenflora, gute Möglichkeiten zum Beobachten von Wildtieren (Gämsen, Murmeltiere), Wasserfälle in Hüttennähe
Touren-Möglichkeiten
Großer Valkastiel (2449m): rechts (Süden) unmittelbar vor dem Eisernen Törle auf gut sichtbarem Pfad für trittsichere Wanderer in ~30 Min. erreichbar
Gottvaterspitze ( 2438m): Etwas vor dem Eisernen Törle links (durch die Flanke) in Gras durchsetztem, brüchigem Gestein zum Gipfel, für trittsichere Wanderer, ~40 Min
Rundweg über Zwölferjoch – Ochsenalpe – Eisernes Törle zurück zur Sarotlahütte, für trittsichere und erfahrene Wanderer die besondere und einsame Wege suchen, auf Markierungen achten, 6 Std. , ~1200HM
Gesicherter Steig über das Zimbajoch (2387m) und Klettersteig über die Neyerscharte (2360m) zurück zur Sarotlahütte: KS1-B Trittsicherheit und auseichend Schwindelfreiheit erforderlich, 6 – 7 Std. ,~1250HM
Zimba (2643m): O-Grat (III/IV) 4,5 Std. – 5 Std. ; W-Grat (II/III) 3,5 – 4 Std. ; NO-Grat (II) als Abseilpiste von der Bergrettung Bludenz eingerichtet. Mächtigster Berg über dem Sarotlatal, nur für erfahrene Kletterer im teilweise brüchigen und grasdurchsetzten Fels.
Nachbarhütten
Übergang über das Zimbajoch (2387m) zur Heinrich-Hueter-Hütte (1766m), für trittsichere Wanderer in beeindruckender Umgebung. 3,5 Std., ~800HM
Übergang über das Eiserne Törle zur Nonnenalpe (1637m) für Blumenfreunde und Wanderer die ausgetretene Touristenpfade verlassen möchten. 3,5 Std. , ~750HM
Übergang über das steile Zwölferjoch zur Nonnenalpe für trittsichere und erfahrene Wanderer die die Einsamkeit suchen. 3 Std. ,~650HM
Weitere Zugänge
Erreichbar mit/von: Zu Fuß von Brand oder Bürserberg in 2,5 Stunden; Von Bürs in 3,5 Stunden
Leichte gefahrlose Wanderung, auch familiengeeignet
Karten
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Bl. 141
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Bl. 142
Freytag & Berndt u. Artaria KG Publishing and Distribution Bl. WK 371
Kompass K 032