Allgemeine Suche

1000 m Nebelsteinhütte

Nebelsteinhütte
  •  
  •  

Kontakt

Wirt/in
Maximilian Wagner & Martin Parzer

Tel:
Hütte: +43 (0)2858/52 93

Mail:

Web:
www.nebelstein.at

Beschreibung

Die Nebelsteinhütte wurde 2008 bei der damals erstmals durchgeführten Publikumswahl "Mei liabste Hütt'n" zur Almdudler Hütte 2008 gekührt. Dem Gast werden aus Überzeugung hüttengemäße und saisonelle Schmamkerln aus der Region geboten.

Geöffnet

1. April bis Anfang November durchgehend ohne Ruhetag, Winter auf Anfrage

Weitere Infos

Eigentümer

OeAV Sektion Waldviertel,
Rudmanns 54, 3910 Zwettl,
Tel.: +43 (0)2822/519 25
Fax: +43 (0)2822/524 22 15

Lage

Der Nebelstein (1017 m) ist einer der höheren Berge im niederösterreichischen Waldviertel. Er befindet sich im Freiwald nahe der Staatsgrenze zu Tschechien.

Umliegende Orte sind der zu Sankt Martin gehörige Weiler Althütten sowie Hirschenwies, Waldhäuser, Maißen und Schwarzau, die Teil von Moorbad Harbach sind.

Der Gipfel ist vom südlich des Berges gelegenen Parkplatz nach ca. 10 Minuten Fussmarsch auf einem Wanderweg zu erreichen. Die unweit des Gipfelkreuzes gelegene Nebelsteinhütte ist Schnitt- und Ausgangspunkt vieler Wanderwege. Daneben befinden sich eine Amateurfunkanlage und ein Radiosender. Am Südwesthang unterhalb des Talerberges entspringt die Schwarzau.

Ausstattung

Betten/Zimmer: 2x2 Bettzimmer, 1x4 Bettzimmer
Betten/Lagerplätze: 1x12er Lager, 1x 24er Lager
Einrichtungen: Wc, Dusche
Sitzmöglichkeiten: ca. 80 Sitzplätze innen wie außen

Specials

Wunderschöne Waldlage, traumhafte Aussicht von der Terrasse, riesige Steinformationen

Details

Sieger bei der Wahl zur beliebtesten Berghütte Österreichs 2008

Service

in der Hütte Bedienung, außen Selbst-Bedienung

Schmankerln

Waldviertler Bio-Bier aus der Bierwerkstatt Weitra, Hausgemachter Brombeer und Marillensirup Hausgemachter Speck Karpfen, Ziegenkäse und Kartoffeln aus der Region

Aktivitäten

Open-Air Theater, Bergmessen, Erntedank-Hüttenbrunch, Nikolofeier, Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern etc.

Touren-Möglichkeiten

Harmanschlag Gehzeit 01:00
St.Martin Gehzeit 01:30
Moorbad Harbach Gehzeit 01:30
Europäischer Weitwanderweg E6
Kamptalseenweg (85km)
Nö-Landesrundwanderweg
Nord-Süd-Weitwanderweg (500 km)
Nordwaldkammweg (145 km)
Thayatalweg (170 km)
Mariazellerweg

Nachbarhütten

Braunberghütte, Gehzeit: 9 Std.

Weitere Zugänge

Harmanschlag, 740m, Gehzeit: 01:00
Parkplatz, 930m, Gehzeit: 00:10
St. Martin, 621m, Gehzeit: 01:30

Karten

Freytag & Berndt Karte WK 111, 1:50 000 Österreichische Karte 17, 1:50 000

Koordinaten

Geogr. Breite 48° 40,373’ Geogr. Länge 14° 46,730’ UTM (Nord) 5391117 UTM (Ost) 483718 Bezugsmeridian 15° geofinder.ch: WGS84 klassisch: 48° 40' 22.4"" Nord / 14° 46' 43.8"" Ost WGS84 dezimal: 48.672889° / 14.778838° Lambert-Koord.: x: 506495 / y: 531428 UTM, Zone 33: x: 483718 / y: 5391117 (Nord)

Hütten-Wuchtel

Das originelle Granitschachbrett und diverse Musikinstrumente.

Map

Kameras in der Umgebung