Die Alm befindet sich im schönen Wettersteingebirge und ist im Sommer sowohl auch im Winter bewirtschaftet. Die große Sonnenterrasse bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Mieminger Kette. Hier wird klassische Tiroler Küche aus regionalen Produkten serviert. Um in den Genuß der wunderschönen Bergwelt zu kommen ist es auch möglich in der Alm zu übernachten.
Geöffnet
von ca. Juni bis ca. Ende September (Di. & Mi. Ruhetag)
von ca. Mitte Dezember bis ca. Ende März (Mo. Ruhetag)
Weitere Infos
Eigentümer
Agrargemeinschaft Obermieming
Lage
Die Hochfeldern-Alm liegt im Gaistal zwischen Leutasch und Ehrwald auf der Sonnenseite unterhalb der Zugspitze.
Ausstattung
2 Mehrbettzimmer (ca. 15 Betten).
Details
Jeden Sommer sind ca. 250 Stück Jungvieh auf der Alm und ca. 15 Melkkühe. Die ganze Milch wird auf der Alm zu Butter und Graukäse verarbeitet.
Der jährliche Zugspitzlauf (im Juli) führt direkt bei der Alm vorbei.
Service
Bedienung
Schmankerln
Die Gäste werden mit selbstgemachten Speisen wie Kaiserschmarrn, Tiroler Gröstl, Speck- und Kasknödel usw- verwöhnt. Als Nachtisch gibt’s hausgemachte Kuchen.
Almbutter, Graukäse und Speck aus eigener Erzeugung.
Wenn die Kühe auf der Alm sind gibt´s täglich frische Milch und Buttermilch.
Aktivitäten
Kinderspielplatz, Hasen und Meerschweinchen, 2 Ziegen und Pferde
Touren-Möglichkeiten
Der Normalanstieg auf die Zugspitze von der Hochfeldern-Alm übers Gatterl dauert ca. 5 Stunden.
Nachbarhütten
• Ehrwalder Alm, Gehzeit: ca. 30 Min.
• Tillfußalm, Gehzeit: ca. 1 Std.
• Steinernes Hüttl, Gehzeit: ca. 1,5- 2 Std.
• Knorrhütte, Gehzeit: ca. 2,5 - 3 Std.
Weitere Zugänge
Die Hochfeldern-Alm ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Ehrwald (Talstation Ehrwalder Almbahn ca. 1,5 - 2 Std. Gehzeit) und Leutasch (Parkplatz Salzbach 3 - 3,5 Std. Gehzeit) aus erreichbar. Man kann auch mit der Seilbahn zur Ehrwalder-Alm (1500 m) fahren und die restliche Strecke zu Fuß (ca. 45 Min.) oder mit dem Fahrrad zurück legen. Die Alm ist leicht zu erreichen und deshalb auch sehr gut für Familien geeignet.