Das 2008 neu renovierte Halleinerhaus liegt wunderschön am Fuße des Schlenken mit bester Aussicht auf den Untersberg und bis nach Salzburg. Es ist einfach mit dem Auto mautfrei erreichbar und Ausgangspunkt für viele Wandermöglichkeiten - und das das ganze Jahr über. Die Wirtsleute sind sehr bemüht, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Auf die einheimische Küche und deren Qualität wird großen Wert gelegt.
Geöffnet
Ganzjahresbetrieb, Mittwoch Ruhetag
Weitere Infos
Eigentümer
Naturfreunde Ortsgruppe Hallein
Lage
Die Lage ist ca. 20 km südlich von Salzburg, östlich von Hallein und Berchtesgaden und westlich vom Seengebiet um den Fuschlsee. Der Berggasthof liegt am Fuße vom Schlenken in einem sonnigen Almgebiet auf 1150 m und man hat einen fantastischen Ausblick auf das Bergpanorama im Tennengau.
Ausstattung
Übernachtungsmöglichkeiten: für 38 Personen
Betten/Lagerplätze: 11 Betten im Lager und 27 Betten aufgeteilt in 2- und Mehr-Bettzimmern
Einrichtungen: es gibt neu renovierte Etagenduschen für Damen und Herren und Etagen-WC für Damen und Herren
Gaststuben: Zwei gemütliche Gaststuben (eine ist ein voll ausgestatteter Seminarraum mit Beamer, Leinwand und Flipchart)
W-Lan: im ganzen Haus
Specials
das gemütliche Hutessen
Details
Seminare und Feiern bis zu 60 Personen werden gerne organisiert
Service
Bedienung
Schmankerln
Schweinsbraten, Ripperl, Kas- oder Schottnocken
Aktivitäten
• große Kinder- und Jugendschaukel
• viele Wandermöglichkeiten Sommer wie Winter
• es gibt eine Lagerfeuerstelle
• große Silvesterparty mit beheiztem Zelt
• in der Hütte werden gerne jede Art von Feiern ausgerichtet - es darf auch getanzt werden.
Touren-Möglichkeiten
• Halleiner Haus - Schlenken (1649 m) in 1,5 Std, weiter auf den Schmittenstein (1695 m) in 2,5 Std.
• Sattelköpfel - Bergalm in 1,5 Std., Regenspitz in 1,5 Std, Gruberhorn in 1 Std, Trattberg in 2 Std. (gesamt 8 Std)
• Halleinerhaus - Sattelköpfl in 3 Std, Landenberg in 0,5 Std, Hintersee in 2,5 Std. (gesamt 6 Std)
Nachbarhütten
Schlenkenalmen
Weitere Zugänge
• von Adnet in 2,5 Std
• von Gaißau in 1,5 Std
• von Krispl über den Krispler Höhenweg in 1 Std.