Allgemeine Suche

1050 m Forsthofalm

Forsthofalm
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Kontakt

Wirt/in
Markus Widauer

Tel:
+43 (0)6583/85 45

Mail:

Web:
www.forsthofalm.com

Beschreibung

Auf 1.050 Metern Höhe, hoch über Leogang, fügt sich die Forsthofalm sanft in die Landschaft ein und ist von einer herrlichen Bergwelt sowie Wiesen und Wäldern umgeben. Der revolutionäre Holzbau aus Mondholz sowie eine natürliche Gestaltung mit Stein und Glas prägen das Ambiente des Hauses. Neben der Wohlfühlatmosphäre wird hier besonderer Wert auf die Verträglichkeit des Hotels und eine ressourcenschonende Energiegewinnung durch Photovoltaik und Biomasse geachtet. Geprägt vom Leitmotiv "Natur ist Freiheit" versprühen alle Mitarbeiter eine Lebenseinstellung, die sich neben der Architektur auch im kulinarischen Angebot und im Spa-Angebot wiederfinden lässt. Damit wird die Forsthofalm zur Lebenswelt, die ein einmaliges Urlaubserlebnis im Einklang mit der Natur bietet.

Geöffnet

5. Juli 2013 bis 4. Mai 2014

Weitere Infos

Lage

Auf 1.050 Metern Höhe, hoch über Leogang, fügt sich die Forsthofalm sanft in die Landschaft ein und ist von einer herrlichen Bergwelt sowie Wiesen und Wäldern umgeben. Direkt im Skicircus Saalbach-Hinterglemm (Ski-in und Ski-out) und umgeben von einem 400 Kilometer umfassende Wanderwegnetz.

Ausstattung

Zimmer: 52 Zimmer & Suiten
Betten: 110 Betten
Einrichtungen: Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC getrennt, Kombinierter Wohnbereich Flat-TV, Telefon, Föhn, Balkon mit Blick zum Asitz
Sitzmöglichkeiten: 130 Personen (drinnen und draußen)

Specials

• 1. Vollholzhotel im SalzburgerLand

• Revolutionärer Holzbau aus Mondholz sowie eine natürliche Gestaltung mit Stein und Glas

• Inneneinrichtung mit warmen, erdverbundene Farben und heimischen Naturmaterialien wie Fichten-, Kiefern- und Zirbenholz, grünem Schiefer, Leinen, Jute, Lehm und Leder

Details

• Salzburger Bio-Frühstück
• Bio-Paradies SalzburgerLand
• Zertifizierungen durch "EU Ecolabel 2012"
• "Österreichische Umweltzeichen 2012"

Weitere Infos zum Haus:
Die oberste Ebene des Hotels gehört dem Spa, genauer gesagt dem SPAnorama. Hier oben genießt man einen 360 Grad-Weitblick über das Tal und die Leoganger Steinberge. Neben einer Saunalandschaft, einem natürlichem Bad-Biotop und Kneippbach stehen mit 1. August 2013 auch eine 300 Quadratmeter große Dachterrasse mit einem Pool, ein erweiterter Saunabereich, individuelle Ruhebereiche sowie ein besonders ausgestattetes, kuscheliges Nest zum Reflektieren zur Verfügung. Eine Kaminlounge und die SPAbar sowie ein großzügiger Cardio-Fitnessraum mit Rundum-Verglasung zählen zu den weiteren Highlights. Almwellness mit allen Sinnen: Spa-Behandlungen mit selbst hergestellten Ölen, Cremes, Peelings und Wickel auf Basis handgepflückter Kräuter schenken wohlige Entspannung. Claudia Widauer erntet diese Kräuter im hoteleigenen Kräutergarten und auf den umliegenden Almen.

Service

Bedienung

Schmankerln

Die natürlichen Küchengeheimnisse auf der Forsthofalm sind so wild, zahm und schön wie die Natur. Frisch, grün und naturbelassen – es wird gekocht, was geradewegs von Wald, Bach, Wiese und Hof in die Küche kommt. Die Lebensmittel sind direkt vom Bauern oder von regionalen Lieferanten, der Großteil stammt dabei aus biologischem Anbau. Die Schauküche mit offenem Holzkohlegrill und Brotbackofen lädt zum Zugreifen, zum Selbermachen und zum Auswählen ein.

Aktivitäten

Was unternimmt man abseits der Alm? Die Möglichkeiten sind nahezu unlimitiert: 1.300 Kilometer Rad- und Bikewege, Europas größter Bikepark mit Downhill- und Freeride-Trails, steile Gebirgsmassive und sanfte Grasberge mit Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade sowie 17 Golfplätze im SalzburgerLand stehen zur Verfügung. Das 400 Kilometer umfassende Wanderwegnetz lädt zu sommerlichen Entdeckungsreisen ein und beginnt direkt vor der Haustüre. Genau wie die weitläufigen Abfahrten des Skicircus Saalbach-Hinterglemm mit seinen 200 km bestens präparierter Pisten, 55 modernen Liftanlagen und sechs Dreitausendern – Ski-in & Ski-out direkt vor dem Hotel. Sanfte Urlaubserlebnisse abseits von Ski Alpin bieten 40 Kilometer gespurte Loipen, zahlreiche Winterwanderwege, verschneite Hänge für Schneeschuhwanderungen und eine Rodelbahn, die direkt an der Forsthofalm vorbeiführt. Eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch das Leoganger Winterweiß sollte keinesfalls im Programm fehlen.

Touren-Möglichkeiten

• Asitz, Gehzeit: 2 Std.
• Spielberg, Gehzeit: 2 Std.
• Leo's Gang, Gehzeit: 1,5 Std.

Nachbarhütten

• Alte Schmiede, Gehzeit: 2,5 Std.

Karten

an der Rezeption erhältlich

Hütten-Wuchtel

Schweinetee: Consommé vom Schwein mit Bergkräutern im Tee-Ei in der Teetasse serviert

Map

Kameras in der Umgebung