Die Alm liegt umrahmt von den aus Ganghofers Romanen bekannten Bergen und inmitten saftiger Bergwiesen bzw. im Winter inmitten des Skigebiets. Den Besucher erwarten im typisch tirolerischen Bergasthof neben einer großen Sonnenterrasse heimische und internationale Küche. Besonders zu empfehlen sind Gerhards selbst gemachte "Käspressknödel".
Geöffnet
Sommer: Umbauarbeiten Winter: ab Dezember 2012 neu als Tirolerhaus
Weitere Infos
Ausstattung
Zimmer: ein 1-Bett-Zimmer, ein 2-Bettzimmer, ein 4-Bettzimmer
Betten/Lager: ein 14- und ein 16- Betten Schlafsaal
Einrichtungen: WC, Waschraum und Duschen im Gang
Sitzmöglichkeiten: innen: ca. 250, außen: ca. 250
Details
WICHTIGE INFO:
Nach der Wintersaison 2011/122 beginnt der Abbruch der "alten" Ehrwalder Alm und anschließend wird mit dem Neubau des Tirolerhauses gestartet. Die Bergbahnen bitten um Verständnis für die Bauarbeiten rund um die Bergstation.
Sommer: Ausgangspunkt vieler Wanderungen zu den zahlreichen Seen und Berghütten in naher Umgebung und Bergesteigungen im Zugspitz- und Mieminger Gebirge. Winter: Die Ehrwalder Alm liegt direkt neben der Ehrwalder-Almbahn Bergstation. Im Winter von Schlepp- und Sesselliften umgeben, ist es
ein ideales Schigebiet für jedes Können.
Modernste Aufstiegshilfen und eine zentrale Beschneiungsanlage
garantieren unvergessliche Schitage auf der Ehwalder Alm.
Karten
Alpenvereinskarte 4/2: Wetterstein- und Mieminger Gebirge